Für die Vogtlandspiele welche am 18.06.2022 stattfanden, wurde die Karate Disziplin dieses Jahr von unserem Verein ausgerichtet. Trotz eines kurzen Planungszeitraums und einigen organisatorischen Hindernissen, sowie Top Temperaturen von knapp 35°C am großen Tag, verlief der eigentliche Wettkampf zufriedenstellend für die Teilnehmer.
Als Verein wollten wir dieses Jahr eine klare Struktur in die Wettkämpfe hineinbringen, um Unerfahrenen Wettkämpfern einen einfachen und interessanten Einblick bieten zu können ohne sie zu überfordern und gleichzeitig ihnen möglichst viele und faire Startmöglichkeiten zu geben. Nichtsdestotrotz sollten auch erfahrenere Sportler sich messen und sich beweisen können. Diese Intention wurde von allen beteiligten Vereinen und Sportlern zustimmend aufgenommen und beherzigt.
Aus unserem Verein konnten wir knapp 15 Teilnehmer für die Kategorien „Kata“, „Kata-Team“ und „Kumite“ anmelden mit einer Alterspanne von 6 bis 16 Jahren. Für viele Mitglieder aus unserem Verein waren dies auch die ersten Wettkämpfe und die Aufregung im letzten Training und vor Beginn des Wettkampfes war sehr hoch. Selbst unsere erfahreneren Kämpfer begannen ein bisschen nervös zu werden, da auch ihre Wettkampftätigkeit eine größere Pause einlegen musste. Zusammen mit den Trainern und auch mit gutem Zuspruch einiger Eltern trauten sich unsere jüngsten Mitglieder auf die Matte und präsentierten den Kampfrichtern, was sie gelernt und geübt hatten und ließen sich vom Publikum oder den anderen Startern nicht beirren.
Wie es allerdings bei einem Wettkampf normal ist, gibt es Gewinner und Verlierer und so gab es auch für unsere Kämpfer Gewinne und Niederlagen. Umso mehr kann man auf unsere Gruppe stolz sein, dass sie gezeigt haben, dass es nicht immer eine hängende, glänzende Belohnung um den Hals benötigt um Stolz und mit einem Lächeln von der Wettkampfmatte zu gehen, sondern, dass die eigenen Ziele und Erfahrungen auch manchmal ausreichen.
Wir möchten damit im Nachhinein noch einmal allen Teilnehmer für den Beitritt zum Wettkampf danken. Besonderer Dank gilt zudem allen Eltern und freiwilligen Helfern, die den gesamten Tag umgeben waren, sich um eine ausreichende Verpflegung der Teilnehmer gekümmert haben und für einen reibungslosen Verlauf unabdingbar waren.